Class of 2020

Campaign Camp #6

Vittoria Burgunder

Vittoria Burgunder

Sexuelle Gesundheit Schweiz

Vittoria ist verantwortlich für die Kommunikation und das Campaigning beim Jugendnetzwerk von Sexuelle Gesundheit Schweiz. Daneben arbeitet sie bei der Berner Kulturagenda als Kulturjournalistin. In Ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Radio RaBe und gestaltet dort mit Freund*innen eine Radiosendung. Nach dem Bachelor in Sozialwissenschaften studiert sie nun European Global Studies.
Nicole Gisler

Nicole Gisler

Multiwatch

Regionale und globale Perspektiven verknüpfen und für soziale und ökologisch gerechte Visionen einstehen, das tut Nicole zurzeit sowohl bei der Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide als auch beim Verein Multiwatch. Daneben setzt sie sich in ihrem Master-Studium in Geschichte und Soziologie mit Protestbewegungen in der Vergangenheit auseinander.

Mattias Greuter

Mattias Greuter

Alternative Liste Schaffhausen

Als Journalist für eine linke Zeitung in einem rechten Kanton kämpft Mattias für Transparenz – gegen erhebliche und manchmal amüsante Widerstände. Als Mitglied einer progressiven Partei bringt er sich dort ein, wo die Repräsentation grosser Bevölkerungsgruppen fehlt und das System deshalb srtukturelle Demokratiedefizite aufweist.
Philippe Kramer

Philippe Kramer

Public Beta

Philippe ist 20 Jahre alt und ist Junior Campaigner bei Public Beta, der Organisation hinter WeCollect. Besonders am Herzen liegt ihm die Stärkung und Weiterentwicklung der Demokratie, das Verhindern der Klimakatastrophe und die Förderung von Qualitätsjournalismus. Er lässt sich schnell für alles mögliche begeistern und ist immer zu einer Diskussion bereit.
Matteo Masserini

Matteo Masserini

umverkehR

Matteos Engagement begann vor über zwei Jahren an der Critical Mass in Zürich. Seither setzt er sich für die Förderung der Velokultur ein. Dafür hat er u.a. den Verein Vélorution mitgegründet. Sein ehrenamtliches Engagement hat ihn vor einem Jahr zu umverkehR gebracht. Hier hat er die Chance, die Schweizer Verkehrspolitik in eine zukunftsfähige Richtung zu lenken.
Jan Müller

Jan Müller

Pink Cross

Jan studiert Ökonomie & Politik und ist seit Beginn des Jahres im Vorstand des Kampagnenverein «Ehe für alle» und der Organisation Pink Cross. Die rechtliche Gleichstellung für homo- und bisexuelle Männer ist fast schon greifbar, von einer bedingungslosen gesellschaftlichen Akzeptanz sind wir jedoch noch weit entfernt. Dafür, und für eine offene und solidarische Gesellschaft, setzt sich Jan ein.
Yasmine Perrinjaquet

Yasmine Perrinjaquet

SP Baselland

Yasmine ist Parteisekretärin der SP Baselland. Davor war sie während zweieinhalb Jahren Campaignerin; erst für die Gemeindewahlen im Kanton Zürich und anschliessend für die kantonalen und nationalen Wahlen in Baselland. Ausserdem hat sie Sozialwissenschaften mit VWL und Nachhaltiger Entwicklung im Bachelor studiert.
Laura Riget

Laura Riget

PS Ticino

Die Liebe zur Politik hat Laura früh entdeckt. Nachdem sie an der Jugendsession teilnahm, wollte sie selber politisch aktiv werden. Da es keine linke Jungparteien im Tessin gab, beschloss sie die JUSO Tessin zu gründen. Jetzt ist sie Co-Präsidentin der SP Tessin und Kantonsrätin. Zudem arbeitet Laura für die GSoA Schweiz und koordiniert die Konzernverantwortungsinitiative im Tessin.
Saralena Rolli

Saralena Rolli

alliance f

Saralena lebt ihr Leben politisch, aktiv gegen Diskriminierung und für Gleichstellung auf allen Eben. Die politische Arbeit bei alliance f legt den Schwerpunkt dabei auf die Gleichstellung zwischen Frau und Mann. Nach nur gerade 50 Jahren Frauenstimmrecht, gibt es noch viel aufzuräumen und umzustürzen.
Vanessa Salamanca

Vanessa Salamanca

VPOD

Nebst ihrer Arbeit als Kommunikationsmitarbeitende und Kampagnenleiterin beim VPOD Schweiz bringt Vanessa Erfahrungen im Organizing für den Frauen*streik und Basis-Wahlkampagnen mit. Sie engagiert sich seit 6 Jahren für grüne Politik und setzt sie sich bei Multiwatch für die AG Wasser ein. Seit Anfang Jahr ist sie Kantonale Delegierte und Stadtratskandidatin für das Grüne Bündnis in Bern.

Sara Schmid

Sara Schmid

voCHabular

Chancen- und Klimagerechtigkeit motivieren Saras Engagements. Für ein solidarisches & vielfältiges Zusammenleben setzt sie sich als Co-Präsidentin von voCHabular, bei der KOVI und als Stadtratskandidatin für die SP Bern ein. Beruflich kämpft sie seit dem MA-Abschluss in Politik & Nachhaltige Entwicklung bei Procap Schweiz politisch für die Rechte & Anliegen von und für Menschen mit Behinderungen.
Kevin Schmidli

Kevin Schmidli

KoVI

Kevin ist 27 Jahre alt und wohnt in einem Bauernhaus am Napf. Momentan gibt er Vollgas für die Konzernverantwortungsinitiative und bereitet sich darauf vor, bei den GRÜNEN Willisau aktiv zu werden und dort viele Ideen anzupacken. Daneben vertieft er sich theoretisch mit der Tierrechtsbewegung und praktisch mit Permakultur und Community-Leben.
Giulia Schneitter

Giulia Schneitter

GRÜNE Schweiz

Schon im Gymi fand Giulia nichts spannender als politische Diskussionen – während ihrem Studium in internationalen Beziehungen wurde ihr klar, dass eine andere Welt möglich sein muss und sie sich genau dafür einsetzen möchte. Nun arbeitet sie seit eineinhalb Jahren bei den GRÜNEN Schweiz: für das Klima, die Umwelt und für eine offene und solidarische Gesellschaft.
Agnes Schubert

Agnes Schubert

alliance f

Agnes trat im Januar 2020 ein Praktikum bei alliance F in den Bereichen Kampagnen und Kommunikation an, nachdem sie zuvor bei einem Forschungsprojekt zu religiösen Konflikten mitgearbeitet hatte. Ab September ist sie nun festes Teammitglied für die alliance F – Kampagne Helvetia ruft!, welche einen höheren Frauenanteil in der Schweizer Politik zum Ziel hat und momentan durch die Kantone tourt.
Sabri Schumacher

Sabri Schumacher

Syna

Bei der Gewerkschaft Syna setzt Sabri sich dafür ein, dass die Gewerkschaft feministischer- und attraktiver für junge Arbeiter*innen wird. Dabei entdeckte sie die vielfältige positive Wirkung von Kampagnen. Ihr Herz brennt momentan für eine Projektidee, die einen Beitrag zur radikalen Demokratisierung der Wirtschaft leisten würde. Zudem interessieren sie kreative Formen des zivilen Ungehorsams.
Florin Schütz

Florin Schütz

SP Schweiz

Florin ist 24 Jahre alt und wohnt in Uster im Kt. ZH. Seit etwas mehr als 8 Jahren ist er politisch aktiv. Über lange Zeit vor allem in der JUSO, inzwischen arbeitet er hauptberuflich bei der SP Schweiz. Besonders wichtig ist ihm die Migrationspolitik bzw. die Bekämpfung der humanitären Krise an Europas Aussengrenzen. Ausserhalb der Politik ist er grosser Sport-Fan und studiert an der Uni Zürich.
Lars-Florian Tödter

Lars-Florian Tödter

Klima-Allianz Schweiz

Als stellvertretender Geschäftsleiter der Klima-Allianz Schweiz setzt sich Lars für einen konsequenten und gerechten Klimaschutz ein. Nebst seinem Master-Studiengang in Umweltwissenschaften engagiert sich Lars zudem für globale Klimagerechtigkeit und den Ausstieg aus fossilen Energien.

Alessia Trezzini

Alessia Trezzini

Alpen-Initiative

Seit April arbeitet Alessia bei der Alpen-Initiative als Campaignerin und Verantwortliche für Social Media. Kampagnen, die sie momentan auf Trab halten, drehen sich um die Klimaerwärmung in den Alpen und unsinnige Produkttransporte um die halbe Welt. Davor arbeitete sie an der Uni Luzern und im Interkulturellen Maxim Theater in Zürich. Liebste Interessen: Kultur in all ihren Formen und die Natur.
Dominique Weber

Dominique Weber

Fastenopfer

Nach ihren Master in Arbeits- und Organisationspsychologie hat Dominique ein Kampagnen-Praktikum bei Fastenopfer gemacht und ihr Interesse für Sensibiliserungsarbeit gestärkt. Momentan arbeitet sie bei Fastenopfer im Projekt KlimaGespräche mit. Das Feuer für die Jubla brennt schon seit der Kindheit, heute ist sie ehrenamtlich auf der kantonalen Ebene von Jungwacht Blauring engagiert.
Tonja Zürcher

Tonja Zürcher

BastA!

Tonja ist Geschäftsleiterin beim WWF Aargau und arbeitet zu Klima, Gewässerschutz und Landwirtschaft. Als Grossrätin und Koordinationsmitglied bei BastA! engagiert sie sich für eine offene, ökologische und solidarische Gesellschaft. Daneben ist sie aktiv für die Klimagerechtigkeitsinitiative Basel2030 und das Recht auf Wohnen. Sie liebt es, mit kreativen Menschen Aktionen und Kampagnen zu entwickeln.