Class of 2019

Campaign Camp #5

Valentina Achermann

Valentina Achermann

Studierendenschaft der Uni Bern

Neben dem Psychologiestudium ist Valentina im Vorstand der Studierendenschaft der Universität Bern für die Gleichstellung der Student*innen zuständig, wo sie u.a. den Frauen*streik der Hochschulen mitorganisiert hat. Zudem ist sie in der SP aktiv und beginnt im Herbst ein Praktikum bei der SP Schweiz.
Simon Banholzer

Simon Banholzer

Schweizerische Energie-Stiftung

Als Projektleiter Strom und Atom in der SES-Geschäftsstelle beschäftigt Simon vor allem die hiesige Stromerzeugung. Mit eigenen Studien, Recherchen, Medienarbeit und Lobbying setzt er sich für erneuerbare Energien und den Atomausstieg ein.
Katharina Boerlin

Katharina Boerlin

Kirche für KoVi

Menschenrechte und globale Solidarität sind der gemeinsame Nenner von Katharinas Engagement: die kirchliche Kampagne der Konzernverantwortungsinitiative, das Beobachten von Schweizer Multis bei MultiWatch, die Zusammenarbeit mit Indigenen bei Incomindios sowie der Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Honduras Forum Schweiz.
Thomas Bruchez

Thomas Bruchez

GSoA

Thomas ist seit drei Jahren Mitglied der JUSO und fast genauso lange im Vorstand der Genfer Sektion. Daneben arbeitet er als politischer Sekretär der GSoA und engagiert sich auf kantonaler und nationaler Ebene für die Klimastreik-Bewegung.
Silvan Diener

Silvan Diener

Pro Natura

Als Praktikant bei Pro Natura beschäftigt sich Silvan seit Februar mit der Unterschriftensammlung für die Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft und arbeitet ab November zusätzlich an der Unterschriftensammlung und dem Abstimmungskampf für das JSG-Referendum.
Yonas Gebrehiwet

Yonas Gebrehiwet

Eritreischer Medienbund Schweiz

Yonas ist 22 Jahre alt und wohne in Rorschach. In der Schweiz ist er seit 7 Jahren. In seiner Freizeit engagiert er sich beim Eritreischen Medienbund. Im Sommer hat er die Berufsmatura erfolgreich abgeschlossen und startet im September mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Andri Gigerl

Andri Gigerl

Klimastreik Zürich

Andri ist seit Ende 2018 im Klimastreik Schweiz aktiv. Seine Freizeit besteht deshalb momentan hauptsächlich aus Sitzungen, Aktionen und Streiks. Wenn er daneben aber doch noch Zeit für etwas anders hat, interessiert er sich sehr für Geschichten, besonders in Form von Filmen und Serien, und macht manchmal Musik.
Nicola Goepfert

Nicola Goepfert

CIVIVA

Als Geschäftsführer des Schweizerischen Zivildienstverbandes CIVIVA macht sich Nicola stark für eine wirkungsvolle Alternative zur Wehrpflicht. Daneben engagiert er sich bei der Anlaufstelle für Sans-Papier in Basel, dem Collective Climate Justice, dem March against Bayer & Syngenta und der Partei BastA! für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft.

Flavien Gousset

Flavien Gousset

SP Zürich

Flavien ist Campaigner und Nationalratskandidat bei der SP Kanton Zürich. Daneben engagiert er sich für Konzernverantwortung, politische Bildung und eine starke Demokratie.

Max Kranich

Max Kranich

Milchjugend

Als Co-Leiter der Milchjugend Geschäftsstelle beschäftigt sich Max primär damit, Jugendlichen zu ermöglichen Räume zu kreieren. Nebenbei engagiert er sich auch in der JUSO und der SP dafür, die Bedingungen für die Emanzipation von marginalisierten Gruppen zu schaffen.
Julia Küng

Julia Küng

Junge Alternative Zug

Julia ist jung und motiviert die Welt zu verändern. Deswegen ist sie national und lokal sehr aktiv in der Klimajugend und hat den Frauen*streik in Zug mitorganisiert. Parteipolitisch engagiert sie sich bei den Jungen Alternativen Zug als Vorstandsmitglied und Nationalratskandidatin.

Pablo Labhardt

Pablo Labhardt

Animal Rights Switzerland

Pablo ist Mitgründer und Geschäftsleiter von Animal Rights Switzerland. Ziel der Organisation ist es, Tiere durch Grundrechte besser zu schützen und über ein tierfreundliches Leben aufzuklären. Daneben studiert Pablo an der Uni Zürich Philosophie und Germanistik.

Yasmin Labidi

Yasmin Labidi

ZeroWaste Switzerland

Yasmin arbeitet seit Jahren im Bereich Frauen und Menschenrechte – in der
Schweiz, Tunesien und Ägypten. Bis Januar 2019 war sie bei UNO Frauen in Kairo tätig. Jetzt möchte sie ein konkretes Angebot für Frauen in der Schweiz anbieten: harassmap, um online sexuelle Belästigungen melden zu können. Denn viele Leute glauben nicht, dass das in der Schweiz auch heute noch täglich passiert.

Lucia Messer

Lucia Messer

youngCaritas

Lucia ist frisch als Juniorin bei youngCaritas dabei. Zuvor hat sie ihren Bachelor in Kulturwissenschaften und Ethnologie in Luzern abgeschlossen. Ihr macht es grosse Freude, sich mit Menschen für Menschen zu engagieren, egal ob in der Pfadi, bei Pfasyl oder über kostenlosen Deutschunterricht für geflüchtete Menschen.
Angela Penkov

Angela Penkov

AL Schaffhausen

Angela ist Co-Schulleiterin einer kleinen Kunstschule in Schaffhausen und Mutter eines achtjährigen Sohnes. Seit ca. 7 Jahren engagiert sie sich in der AL Schaffhausen. Seit 2016 ist sie Mitglied der dortigen Schulbehörde und seit 2017 AL-Grosstadträtin. Im Juli 2019 hat sie das Vize-Präsidium der AL Schaffhausen übernommen.
Myriam Planzer

Myriam Planzer

WWF Schweiz

Myriam ist Projektleiterin Energiewende beim WWF Schweiz und versucht, gleichzeitig mehr Kreativität und Organisation in den Kampf gegen den Klimawandel reinzubringen – ob bei (Gross-)Events oder Mediengeschichten. Nebenbei verfasst sie Hörspiele oder Theater und ist leidenschaftliche Heimwehberglerin.
Eva-Maria Schleiffenbaum

Eva-Maria Schleiffenbaum

Greenpeace Schweiz

Nach einem Kulturjournalismus-Studium in Hildesheim hat Eva-Maria in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt, zuletzt als Reporterin bei Radio SRF 3. Seit Frühjahr 2019 arbeitet sie bei Greenpeace Schweiz als Mediensprecherin im Bereich Plastik und andere Einwegprodukte.

Anna-Béatrice Schmaltz

Anna-Béatrice Schmaltz

16 Tage gegen Gewalt an Frauen*

Anna-Béatrice leitet die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* der feministischen Friedensorganisation (cfd). Nebenbei studiert sie Soziale Arbeit im Master und engagiert sich queerfeministisch. Ihre ersten Campaigning-Erfahrungen hat sie mit Aktivistin.ch, einem feministischen Kollektiv, gemacht und war im letzen Halbjahr intensiv gemeinsam mit dem Frauen*streik Kollektiv Zürich an den Vorbereitungen des feministischen Streiks beteiligt.

Corinne Schwegler

Corinne Schwegler

Eidgenössische Jugendsession

Corinne studierte Kommunikation und Journalismus und ist seit 2017 Projektleiterin der Eidgenössischen Jugendsession. Sie setzt sich nebst der politischen Bildung für mehr Partizipation und Mitsprache von Jugendlichen ein. Erste Kampagnenerfahrung sammelte sie bei der Entwicklungsorganisation Terre des hommes und bei Public Eye, wo sie Events und Aktionen rund um die Konzernverantwortungsinitiative mitorganisierte.
Franziska Stocker

Franziska Stocker

Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz

Franziska leitet beim Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz die Kampagnen und Kommunikation. Sie koordiniert aktuell die Abstimmungskampagne zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen». Davor hat sie die Gesellschaft für bedrohte Völker mitaufgebaut und dort als Leiterin Kommunikation die Wirkung von Campaigning schätzen gelernt. Sie war zudem Medienverantwortliche bei Procap Schweiz. Kampagnen wie #BlackLivesMatter, #MeToo und #NoPesticides liegen ihr besonders am Herzen.
Marine Vasina

Marine Vasina

KoVi Romandie

Nach einem Master in Development Studies und einiger Erfahrung als Journalistin hat Marine vor zwei Jahren angefangen, als Koordinatorin für die Konzernverantwortungsinitiative in der Romandie zu arbeiten. Sie kümmert sich besonders um die Koordination zwischen NGOs, die als Koalition hinter der Initiative stehen, und um die wirtschaftliche Unterstützung für die Initiative.
Muriel Waeger

Muriel Waeger

LOS & Pinkcross

Muriel ist 24 Jahre alt und engagiert sich politisch, seit sie16 ist – zuerst bei der JUSO, dann bei der GSoA, der SP, der ATE und jetzt bei diversen LGBTIQ+ Organisationen. Die Kämpfe, die sie führt, sind für sie notwendig, solange die Chancen im Leben nicht von Grund auf für alle dieselben sind.

Dominik Waser

Dominik Waser

grassrooted

Dominik ist gelernter Landschaftsgärtner, 21 jährig, seit etwas mehr als einem Jahr mit grassrooted unterwegs und seit diesem Jahr intensiv im Klimastreik in Zürich, national und auch international aktiv. Daneben engagiert er sich im Vorstand der JUSO Stadt Zürich und als Mitglied bei den Jungen Grünen Zürich. 

Samuel Zbinden

Samuel Zbinden

Junge Grüne

Samuel macht seit mittlerweile drei Jahren Politik aus Überzeugung – egal ob im Wahlkampf, beim Demos organisieren, Flyern, Unterschriften sammeln oder an Podiumsdiskussionen. Seit diesem Winter ist er Mitglied der Geschäftsleitung der Jungen Grünen und seit März (jung)grüner Kantonsrat in Luzern.