Team
Hinter dem Campaign Camp Switzerland steht der politisch und konfessionell unabhängige gleichnamige Verein. Das Camp wird vom ehrenamtlich tätigen Vorstand organisiert, der über langjährige Kampagnenerfahrung in NGOs, Parteien und Verbänden verfügt.

Sophie Achermann
Sophie Achermann ist Mitgründerin und Geschäftsleiterin der Public Discourse Foundation. Als ehemalige Schweizer Jugenddelegierte an der UNO und Mitverantwortliche für den Aufbau des Jugendparlaments der Stadt Bern bringt sie Erfahrung in regionaler, nationaler und internationaler Politik mit. Sophie hat ihre Lehre bei den Parlamentsdiensten absolviert und anschliessend von 2015 bis 2018 im Sekretariat der Kommissionen für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) gearbeitet. Danach war sie fünf Jahre lang Geschäftsführerin des Schweizerischen Frauendachverbandes alliance F. Dank dieser langjährigen Erfahrung hinter den Kulissen der Politik kennt sich Sophie mit den Abläufen und politischen Prozessen bestens aus.

Fabienne Biedermann
Fabienne ist seit 2021 Kommunikationsverantwortliche bei Solafrica, einer Non-Profit-Organisation, die den weltweiten Zugang zu Solarenergie fördert. Zuvor arbeitete sie für die Konzernverantwortungsinitiative und mobilisierte 2019 mehrere Monate intensiv für den feministischen Streik. Zudem sammelte sie über mehrere Jahre hinweg wertvolle Campaigning-Erfahrungen als aktives Mitglied der Gewerkschaft Unia.

Oliver Heimgartner
Oliver setzt sich als Co-Geschäftsleiter bei der Koalition für Konzernverantwortung dafür ein, dass Konzerne wie Glencore dafür geradestehen müssen, wenn sie Flüsse vergiften oder ganze Landstriche zerstören. In den Jahren davor war er in verschiedene zivilgesellschaftliche Kampagnen involviert, u.A. für Greenpeace. Daneben kämpft Oliver als Co-Präsident der SP in Zürich dafür, dass mehr bezahlbare Wohnungen und sichere Velorouten entstehen und niemand durch die Maschen fällt.

Mathilde Hofer
Mitarbeiterin Administration
Mathilde ist seit Januar 2023 Mitarbeiterin von Campaign Camp Switzerland. Nebenbei produziert sie Podcasts für AvenirSocial, den Berufsverband der Sozialen Arbeit in der Schweiz, und das feministische Radio- und Podcastkollektiv Ultraviolet.t aus Biel. Zuvor war sie bei der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände für die Projekte Jugendsession und Speak out! verantwortlich.

Florian Kasser
Kassier
Als er im Jahr 2000 mit zwei Kumpanen ein Café-Restaurant in Genf eröffnet, hat er etwas Wichtiges gelernt: Den Leuten reinen Wein einzuschenken. Der Umweltwissenschaftler kann diese Erfahrung als Atom-Campaigner bei Greenpeace unterdessen gut gebrauchen: Seit 2010 deckt er die Geheimniskrämerei der Atomkraftwerke auf und sorgt dafür, dass die Bevölkerung über deren Risiken gut informiert ist. Yoga, Ausflüge über Berge und Täler und ab und zu ein gutes Glas Wein runden seinen Alltag ab!

Silva Lieberherr

Giulia Schneitter
Während ihrem Studium in internationalen Beziehungen wurde Giulia klar: Eine andere Welt muss möglich sein. Deshalb arbeitet sie seit 2019 bei den GRÜNEN Schweiz und setzt sich in ihrer Wahlheimat Basel für die Klimagerechtigkeitsinitiative ein – für das Klima, die Gleichstellung und für eine offene und solidarische Gesellschaft.

Samuel Zbinden
Samuel kämpfte bereits als Kantischüler im bürgerlichen Luzern mit Demos und Protesten gegen Sparmassnahmen bei der Bildung und für das Klima. Heute setzt er sich bei den Jungen Grünen als Kommunikations- und Kampagnenverantwortlicher gegen Ausbeutung, Umweltzerstörung und für eine gerechte Welt ein. Parallel dazu studiert Samuel Politik, Philosophie und Wirtschaft und sitzt seit 2019 für die Jungen Grünen im Luzerner Kantonsrat.

Jessica Zuber
Jessica wurde 2015 mit der Ehe für alle – Kampagne der Operation Libero als Co-Kampagnenleiterin aktiv, die sie bis zur Abstimmung vom 26. September 2021 begleitet hat. Bei alliance F war sie 2016 bis 2018 Co-Geschäftsführerin und mobilisierte 2019 als Projektleiterin von „Helvetia ruft“ Frauen bei den Wahlen 2019. Von 2019 bis 2024 arbeitete sie Beraterin bei der Agentur Farner. Heute arbeitet sie als Verantwortliche Politik beim WWF Schweiz. Dank langjähriger Arbeit bei Operation Libero und alliance F kennt sich Jessica in „outsider“ Lobbying und der Netzwerk-Arbeit bestens aus.